Author
Teilen

Certificate of Coverage

Das Certificate of Coverage (CoC) ist ein Dokument, das die Anwendung des Sozialversicherungsrechts des Heimatlandes des Arbeitgebers für eine Person bestätigt, die vorübergehend ins Ausland entsandt wird. Ähnlich wie die A1-Bescheinigung, die innerhalb der EU/EWR verwendet wird, gilt das CoC weltweit, sofern ein gültiges Sozialversicherungsabkommen zwischen den beteiligten Ländern besteht.

Wie unterscheidet sich das Certificate of Coverage von der A1-Bescheinigung?

Das CoC bietet eine breitere Anwendbarkeit als die A1-Bescheinigung. Während die A1-Bescheinigung nur für bestimmte Länder innerhalb der EU/EWR gilt, kann das CoC für Auslandseinsätze in jedem Land ausgestellt werden, das ein Sozialversicherungsabkommen mit dem Heimatland abgeschlossen hat. Es stellt sicher, dass Arbeitnehmer weiterhin unter das Sozialversicherungsrecht ihres Heimatlandes fallen, weiterhin in das heimische System einzahlen und doppelte Beiträge im Gastland vermeiden.

Welche Dokumente sind für eine Geschäftsreise ins Ausland erforderlich?

Bei der Vorbereitung einer Geschäftsreise ins Ausland können die folgenden Dokumente erforderlich sein:

  • Ein Certificate of Coverage (CoC) oder eine A1-Bescheinigung, abhängig vom Zielort.
  • Krankenversicherung zur Abdeckung medizinischer Kosten.
  • Eine PWD (Entsendemeldung) oder ein entsprechendes Registrierungsformular, falls zutreffend.
  • Ein spezifisches Visum für bestimmte Reiseziele außerhalb der EU.

Diese Dokumente stellen die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicher und schützen die Rechte der Arbeitnehmer während ihres vorübergehenden Auslandseinsatzes.

Wie beantragt man ein Certificate of Coverage?

Der Antrag auf ein CoC beginnt mit der Kontaktaufnahme des Arbeitgebers mit der zuständigen Sozialversicherungsbehörde oder über ein Online-Portal im Heimatland. Es müssen detaillierte Informationen zur vorübergehenden Entsendung der Person bereitgestellt werden. Nach Ausstellung dient das CoC als rechtsverbindliche Bestätigung der fortgesetzten Sozialversicherungsdeckung im Heimatland.

Warum ist ein Certificate of Coverage wichtig?

Das CoC ist aus folgenden Gründen unerlässlich:

  • Sicherstellung der fortgesetzten Sozialversicherungsdeckung im Heimatland.
  • Vermeidung doppelter Sozialversicherungsbeiträge.
  • Einhaltung internationaler Abkommen und arbeitsrechtlicher Vorschriften.

Dieses Dokument gibt sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern die Sicherheit, dass alle Verpflichtungen während eines Auslandseinsatzes erfüllt werden.

Benötigen Sie Unterstützung beim Certificate of Coverage?

Wenn Sie Unterstützung beim Antragsprozess benötigen oder Anweisungen und detaillierte Informationen zur Sozialversicherungsabdeckung bei vorübergehenden internationalen Einsätzen suchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Service sorgt dafür, dass Ihre Dokumente korrekt, gültig und vollständig konform sind, sodass Sie Ihre geschäftlichen Aktivitäten im Ausland beruhigt angehen können.