Artikel

Dienstreisen und Visa: Worauf HR bei Techniker-Einsätzen in den USA achten sollte

Techniker-Einsätze in den USA? Das richtige Visum ist entscheidend. Erfahren Sie, wann ESTA, B-1 oder H-2B benötigt wird und welche Voraussetzungen gelten

Anna Luisa Grebe

Visa Services Manager

Geschäftsreisen in die USA sind oft mit komplexen Vorschriften verbunden – insbesondere für Techniker, die vor Ort Installationen, Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchführen. Die Wahl des richtigen Visums hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Tätigkeit und die Dauer des Aufenthalts.

Bei WorkFlex erleben wir regelmäßig, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, die passenden Visa-Anforderungen für technische Einsätze zu verstehen. In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Visumstypen – ESTA, B-1 und H-2B – und zeigen, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden.

Visa Waiver Program (VWP): Kurzfristige Einsätze unter bestimmten Bedingungen

Techniker aus Ländern, die am Visa Waiver Program (VWP) teilnehmen, wie Deutschland, können bis zu 90 Tage visumfrei in die USA reisen. Es wird lediglich ein ESTA benötigt. Allerdings gelten strenge Voraussetzungen:

Arbeiten im Zusammenhang mit im Ausland gekauften Maschinen
Die Tätigkeit muss direkt mit Maschinen oder Ausrüstungen verbunden sein, die außerhalb der USA erworben wurden. Dies muss im Kaufvertrag festgehalten sein.

Kein Einkommen aus US-amerikanischen Quellen
Der Techniker darf während des Aufenthalts kein Gehalt von einem US-Unternehmen beziehen.

Weiterhin unter deutscher Arbeitgeberaufsicht
Die Anstellung bleibt beim deutschen Unternehmen, sodass keine freiberufliche Tätigkeit in den USA vorliegt.

Techniker, die diese Anforderungen erfüllen, können das ESTA (Electronic System for Travel Authorization) beantragen. Bei mehr Fragen gerne den WorkFlex Visa Service kontaktieren.

B-1 Business Visa: Wenn das VWP nicht ausreicht

Ist das Visa Waiver Program nicht anwendbar – etwa bei längeren Aufenthalten oder wenn der Techniker aus einem nicht teilnehmenden Land kommt – wird meist das B-1 Business Visa benötigt. Es eignet sich für Montage-, Reparatur- oder Installationsarbeiten, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:

🔹 Maximale Aufenthaltsdauer von 180 Tagen
Das B-1 Visum erlaubt einen längeren Aufenthalt als das ESTA.

🔹 Arbeiten im Einklang mit dem Kaufvertrag
Wie beim ESTA müssen die Tätigkeiten mit Maschinen zusammenhängen, die außerhalb der USA gekauft wurden.

🔹 Termin bei der US-Botschaft erforderlich
Für die Beantragung ist ein persönlicher Termin bei der US-Botschaft oder dem Konsulat notwendig.

H-2B Visum: Temporäre oder saisonale Einsätze

Das H-2B Temporary Worker Visa ist für Techniker geeignet, deren Tätigkeit zeitlich begrenzt, saisonal oder aufgrund von Nachfragespitzen erforderlich ist. Arbeitgeber müssen nachweisen, dass der Bedarf unter eine der folgenden Kategorien fällt:

  • Einmaliger Bedarf (z. B. ein spezielles Projekt)
  • Saisonale Nachfrage (regelmäßig wiederkehrende Engpässe, z. B. in der Landwirtschaft oder im Tourismus)
  • Temporäre Auftragsspitzen (wenn das Unternehmen nur vorübergehend mehr Arbeitskräfte benötigt)
  • Unregelmäßiger Bedarf (gelegentliche externe Unterstützung, wenn keine festen Mitarbeiter verfügbar sind)

Zusätzlich ist eine Arbeitszertifizierung vom U.S. Department of Labor (DOL) erforderlich, um nachzuweisen, dass nicht genügend qualifizierte US-Arbeiter verfügbar sind und die Einstellung ausländischer Fachkräfte keine negativen Auswirkungen auf Löhne oder Arbeitsbedingungen in den USA hat.

Das H-2B Visum ist zunächst für bis zu ein Jahr gültig und kann auf maximal drei Jahre verlängert werden. Danach muss der Techniker die USA für mindestens 60 Tage verlassen, bevor eine erneute Beantragung möglich ist.

Fazit: Das richtige Visum frühzeitig prüfen

Die Wahl des passenden Visums für Techniker hängt von vielen Faktoren ab – darunter die Dauer des Aufenthalts, Art der Tätigkeit und vertragliche Bedingungen. Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinandersetzen, um Verzögerungen oder Komplikationen bei der Einreise zu vermeiden.

Für eine detaillierte Übersicht aller Visa-Typen und aktuelle Informationen empfehlen wir einen Blick auf die offiziellen Webseiten der US-Botschaft und der Temporary Worker Visas.

Komplexität der Visa-Anträge: Wie WorkFlex Ihnen helfen kann

Wie Sie sehen können, ist der Visa-Antragsprozess für Techniker, die in die USA reisen, alles andere als einfach. Verschiedene Visa-Kategorien, spezifische Dokumentationsanforderungen und persönliche Termine bei der US-Botschaft können schnell überwältigend sein.

Hier kommt WorkFlex ins Spiel. Wir bieten eine Lösung, die den gesamten Prozess der Visa-Anträge und der Compliance-Überprüfung für internationale Arbeitskräfte übernimmt. Egal, ob Sie einen Techniker auf eine Dienstreise schicken oder ein globales Team verwalten – wir vereinfachen den Prozess und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Geschäft auszubauen.

Lassen Sie uns den bürokratischen Aufwand übernehmen, damit Sie sich auf Ihre internationalen Projekte fokussieren können. WorkFlex sorgt dafür, dass Ihr Team rechtlich abgesichert und einsatzbereit ist!

Interesse an unserem WorkFlex Visa Service?

Erfahren Sie, wie Sie alle Visa-Sorgen an WorkFlex outsourcen können

Jetzt mehr erfahren

Interesse an unserem WorkFlex Visa Service?

Erfahren Sie, wie Sie alle Visa-Sorgen an WorkFlex outsourcen können

Jetzt mehr erfahren

Interesse an unserem WorkFlex Visa Service?

Erfahren Sie, wie Sie alle Visa-Sorgen an WorkFlex outsourcen können

Jetzt mehr erfahren

Interesse an unserem WorkFlex Visa Service?

Erfahren Sie, wie Sie alle Visa-Sorgen an WorkFlex outsourcen können

Jetzt mehr erfahren

Ähnliche Beiträge

No related posts found.

Mit WorkFlex ist Compliance
kein Hindernis mehr

Schließt euch hunderten von Unternehmen an, die Workations und Geschäftsreisen bereits 100% compliant gestalten.

DM Logo
Urban Sports Club logo
Idealo logo
London & Partners logo
Covestro logo
Sparkasse logo
N26 logo
Vodafone Logo
Scout24 Logo
Biontech Logo
Volvo Logo
Smart Logo
Flix Logo
MyHammer Logo
Enpal Logo
DM Logo
Urban Sports Club logo
Idealo logo
London & Partners logo
Covestro logo
Sparkasse logo
N26 logo
Vodafone Logo
Scout24 Logo
Biontech Logo
Volvo Logo
Smart Logo
Flix Logo
MyHammer Logo
Enpal Logo