Auf der Suche nach weiteren Einblicken? 👀
Fragen Sie Globy, den virtuellen Reiseberater!

Artikel

Jasmins Geschichte als Digitale Nomadin: Workations um Freunde und Familien im Ausland zu besuchen

"Seit ich nach Portugal umgezogen bin, habe ich Workations genutzt, um meine Familie in Deutschland zu besuchen oder meinen Auslandsaufenthalt in Indien zu verlÀngern."

Jasmin Laakmann

‍

‍‍‍

‍Jasmin Laakmann ist Consultant bei WorkFlex. UrsprĂŒnglich aus Deutschland stammend, zog sie vor einigen Jahren nach Portugal. FĂŒr Jasmin ist die FlexibilitĂ€t, von ĂŒberall aus arbeiten zu können, nicht nur ein Mitarbeiterbenefit, sondern ein entscheidender Faktor in der Jobwahl, damit sie weiterhin Familie und Freunde öfter und lĂ€nger besuchen kann.

‍

Dieser Blog-Artikel behandelt die folgenden Themen:

  • Jasmin's GrĂŒnde fĂŒr mobiles Arbeiten im Ausland,
  • Ihre besten Tipps fĂŒr effektives Zeitmanagement,
  • Ihre RatschlĂ€ge zur Wi-Fi-Infrastruktur und anderen wichtigen Dingen,  
  • Ihre Erfahrungen wĂ€hrend ihrer letzten 2 Monate Workation in Indien.

‍

‍

Jasmin's view working from India

‍

WarumschĂ€tzt du mobiles Arbeiten von ĂŒberall als Benefit?

FĂŒr mich, eine in Portugal lebende Deutsche, ist dieser Benefit entscheidend. Die Freiheit, von ĂŒberall aus zu arbeiten, ist mehr als eine Workation, wo ich vom Strand aus arbeiten kann.

In den 10 Monaten, in denen ich fĂŒr ein Unternehmen gearbeitet habe, das mir ermöglichte, von ĂŒberall aus zu arbeiten, habe ich diese Möglichkeit vor allem genutzt, um Familie und Freunde in der Heimat zu besuchen. Vor allem nach Feiertagen wie Weihnachten oder Ostern liebe ich es, meinen Aufenthalt in Deutschland zu verlĂ€ngern, ohne unnötige Urlaubstage zu nehmen. Das wĂ€re einfach eine Verschwendung, denn meine Familienmitglieder mĂŒssen auch arbeiten gehen. Außerdem kann ich dank WorkFlex weiterhin meinen Beitrag fĂŒr unser Team und unsere Kunden leisten, ohne Termine oder Deadlines zu verschieben.  

Workflexing eignet sich auch hervorragend, um lĂ€nger an einem weit entfernten Ort zu bleiben. Ich habe kĂŒrzlich eine zweimonatige Reise nach Indien unternommen, bei der ich Arbeiten und Reisen kombiniert habe. Ohne die FlexibilitĂ€t von Homeoffice im Ausland wĂ€re ich nicht in der Lage gewesen, eine so lange Reise zu unternehmen oder Indien ĂŒebrhaupt zu besuchen. Außerdem war es gut, die freie Zeit aufzuteilen, um nicht von Arbeit erschlagen zu werden, die sich bei lĂ€ngerer Abwesenheit ansammelt.

‍

Wie organisierst du deine Zeit, wenn du im Ausland arbeitest?  

Die vielen Unbekannten machen mobiles Arbeiten sehr spannend: Wird die Internetverbindung stabil genug sein? Wie komme ich mit den Zeitzonen zurecht? Werde ich mich alleine fĂŒhlen? Und in meinem Fall: Wie bringe ich Freunde und Arbeit unter einen Hut? Aber ich muss sagen, dass all diese Sorgen mit einer guten Planung und Routine beseitigt werden können. Der perfekte Rhythmus hĂ€ngt meiner Meinung nach sehr von eurem Typ ab: Reist ihr lieber schneller oder bleibt ihr lieber an einem Ort? Ich ziehe es vor, an einem Ort zu bleiben, damit ich am Wochenende in Ruhe AusflĂŒge machen kann.  

1. Kombiniert Arbeiten mit einigen freien Tagen, besonders wenn es sich um ein weit entferntes Ziel handelt.  

2. Fragt Euch im Vorfeld: Was will ich in diesem Land machen? Möchte ich Sonne tanken, bestimmten AktivitÀten abhaken, Freunde treffen,... und lassen Faktoren wie meine Arbeitszeiten und Zeitverschiebungen diese Dinge zu? Wenn nicht, ist ein Urlaub vielleicht die bessere Wahl.

3. Bleibt lĂ€nger im Ausland: Um euren Aufenthalt in vollen ZĂŒgen zu genießen und ein Land voll kennenzulernen, solltet Ihr einen lĂ€ngeren Aufenthalt in ErwĂ€gung ziehen, als ihr es normalerweise in einem Urlaub tun wĂŒrdet. Auch der Arbeitgeber sollte sich darĂŒber freuen. Wie wird Eure Arbeitsstimmung aussehen, wenn Ihr nur ein paar Tage bleibt, und wie wird sie aussehen, wenn Ihr drei Wochen oder lĂ€nger bleiben könnt?

So ist es einfach, Freizeit und Arbeit nicht zu vermischen oder das GefĂŒhl zu haben, nicht genug Zeit zu haben, um das Land zu erkunden oder etwas zu verpassen. Stattdessen könnt ihr schöne, entspannte Stunden mit euren liebsten verbringen und dafĂŒr zu anderen Zeiten ohne Ablenkungen arbeiten.

‍

‍Was sind deine bei der Flexibilisierung der Arbeit wichtig?

Wenn man im Ausland arbeitet, ist mit Abstand das Wichtigste eine stabile, funktionierende Internetverbindung.  

Das habe ich an meinem ersten Arbeitstag in Indien auf die harte Tour gelernt. Obwohl ich extra einen Ort gebucht hatte, der stabiles WLAN versprach (ich hatte den Gastgeber gefragt und Bewertungen gelesen, und bin sogar einen Tag frĂŒher angereist, um das Wlan auszuprobieren, weil ich sehr nervös war), fiel der Strom wĂ€hrend meines ersten Termins aus. NatĂŒrlich musste es genau jetzt einen Stromausfall aufgrund von Bauarbeiten geben. Ich weiß, dass so etwas ĂŒberall und jederzeit passieren kann, aber ich habe gelernt, dass es fĂŒr Workflexing am besten ist, nicht nur das Wi-Fi vorher zu ĂŒberprĂŒfen, sondern auch:  

  • immer eine SIM-Karte mit genĂŒgend Daten zu haben  
  • Macht Euch mit alternativen Orten in der Umgebung vertraut (einige CafĂ©s mit gutem Wi-Fi, Airbnbs, Hotellobby usw.)
  • Sucht Euch eine ruhige Umgebung (vor allem, wenn Ihr Anrufe und Besprechungen machen mĂŒsst)

‍

‍

Mein idealer Arbeitsort ist ein Platz im Freien mit einer schönen Aussicht. Ich weiß, dass das nicht jedermanns Sache ist, aber ich fĂŒhle mich motivierter, wenn ich mehr mit der Natur verbunden bin, als wenn ich in einem dunklen Raum "gefangen" bin.

Meine RatschlĂ€ge fĂŒr die perfekte LĂ€nge einer Workflexing-Reise hĂ€ngen davon ab, wie weit das Ziel entfernt ist und warum man dorthin reist. FĂŒr einen nĂ€heren Ort ohne große Zeitverschiebung wĂŒrde ich mir keine freien Tage nehmen, da abends oder am Wochenende noch genug Zeit zum Erkunden ist.  

Wenn es ein weit entferntes Reiseziel ist, wĂŒrde ich lĂ€nger in diesem Land bleiben, damit sich die lange Reise lohnt. Man sollte schon meiner Meinung nach versuchen, mindestens 4 Wochen im Ausland zu bleiben oder, so meine Empfehlung, Arbeit mit richtigem Urlaub kombinieren.  

Auch der Grund, warum ihr vorĂŒbergehend im Ausland arbeiten möchtet, ist fĂŒr die Entscheidung, wie lange ihr bleiben solltet, von essenzieller Bedeutung. Ich möchte immer so lange wie möglich bleiben, da ich Freunde und Familie besuche. Andere nutzen den Aufenthalt eher, um herumzureisen oder um wie ein Einheimischer woanders zu leben - mein Kollege Jascha hat seine RatschlĂ€ge dazu gegeben.

Was bedeutet es, mit einer Zeitverschiebung von +5:30 Stunden in Indien zu arbeiten?  

🏄‍ Der Tag beginnt mit einer Auszeit. Das kann eine Herausforderung sein, weil man sein Energieniveau im Griff haben muss. Aber es bedeutet auch, dass ihr euren Arbeitstag in Ruhe beginnen können und nicht in Eile sind, weil ihr befĂŒrchtet, etwas zu verpassen.

đŸœ Die Mittagspause wird zur Abendessenspause. Das ist keine große Sache. Bei mir funktioniert das sehr gut.

🌚 Du arbeitest, wenn es dunkel ist. Ich habe es auch immer vorgezogen, spĂ€t in der Nacht zu arbeiten oder zu lernen. FĂŒr mich ist das also kein Problem. Außerdem sieht man in der ersten HĂ€lfte des Tages schon viel Sonnenlicht. Und um ehrlich zu sein, ist es in LĂ€ndern wie Indien perfekt, den Morgen fĂŒr Erkundungen zu nutzen, weil es danach zu heiß wird.

🧘 Nach der Arbeit geht es direkt ins Bett. Das ist schwieriger. Ich musste eine schöne Routine finden, um den Übergang von der Arbeit ins Bett zu schaffen, aber auch das war ohne grĂ¶ĂŸere Probleme möglich. Ich meine auch, dass man manchmal nachts noch ausgehen kann, wenn man um 23 Uhr Feierabend hat, weil man morgens nicht frĂŒh raus muss.
‍

Obwohl ich auch Angst vor der Zeitverschiebung hatte, fiel es mir nicht schwer, dort eine Routine zu finden. Denn es hat auch Vorteile, erst um die Mittagszeit mit der Arbeit zu beginnen und den Tag davor zu nutzen.

‍

‍

Fazit

Workflex hat Jasmin die Freiheit gegeben, zu reisen und Zeit mit ihrer Familie und Freunden zu verbringen, wĂ€hrend sie gleichzeitig ihren Beitrag im Unternehmen leistete. So konnte sie mehr Work-Life-Balance finden und das Beste aus beiden Welten genießen. Nachdem sie die Vorteile des mobilen Arbeitens kennengelernt hat, wĂŒrde sie nie wieder fĂŒr ein Unternehmen arbeiten, das es seinem Team nicht ermöglicht, ihre Familien zu sehen, ohne dafĂŒr extra Urlaubstage zu nehmen.

In einer Zeit, in der ArbeitskrÀfte immer diverser werden mit Familien verteilt auf der ganzen Welt, trÀgt Workflex dazu bei, die besten Talente weltweit anzuziehen.

‍

‍

‍

‍Möchtet Ihrmehr darĂŒber erfahren, wie Ihr Workations auch euren Mitarbeitenden als Benefit anbieten können?

Setzt Euchmit Jasmin oder anderen WorkFlex Beratern in Verbindung!

‍

‍

Mit WorkFlex ist Compliance
kein Hindernis mehr

Schließt euch hunderten von Unternehmen an, die Workations und GeschĂ€ftsreisen bereits 100% compliant gestalten.

DM Logo
Urban Sports Club logo
Idealo logo
London & Partners logo
Covestro logo
Sparkasse logo
N26 logo
Vodafone Logo
Otto group logo
Scout24 Logo
Biontech Logo
Volvo Logo
Smart Logo
Flix Logo
MyHammer Logo
Enpal Logo
DM Logo
Urban Sports Club logo
Idealo logo
London & Partners logo
Covestro logo
Sparkasse logo
N26 logo
Vodafone Logo
Otto group logo
Scout24 Logo
Biontech Logo
Volvo Logo
Smart Logo
Flix Logo
MyHammer Logo
Enpal Logo